Haben Sie Fragen zur Imkerei oder zu unserem Verein?
Schicken Sie uns eine Nachricht, wir melden uns bei Ihnen.
Bienenschwarm im Garten?
Mitglieder des Imkervereins Cadolzburg helfen Ihnen weiter, wenn sich bei Ihnen im Garten ein Bienenschwarm niedergelassen hat – vorausgesetzt, Sie wohnen in Cadolzburg oder in einem Umkreis von zwei Kilometern und es handelt sich um einen Notfall:
Karlheinz Teschauer Tel. 09103/2129, Gerd Abram Tel. 09103/5797 und Konrad Müller Tel. 09103/8800.
Informative Seiten rund um die Imkerei
Das Portal "Die Honigmacher" dient der Nachwuchsförderung und der Fortbildung von Imkern und Imkerinnen. Neben Schnupper- und Anfängerkursen, die in lockerem Tonfall, aber dennoch fundiert über die Imkerei und die Honigbiene informieren, gibt es Informationen zum bienenfreundlichen Garten und eine Themen-Übersicht sowie eine Volltextsuche. Der Fachkundenachweis Honig bereitet auf den Honigkundenachweis des D.I.B. vor und natürlich kommt auch die Varroamilbe und ihre Behandlung nicht zu kurz.
Eine toll gemachte, sehr informative Seite zu allen Facetten der Imkerei. Sehr empfehlenswert!
Landesverband Bayerischer Imker e. V.
Auf der Homepage des LVBI findet jeder Imker viel Wissenswertes über die Bienenhaltung sowie aktuelle Informationen und Veranstaltungshinweise.
Der Deutsche Imkerbund e.V. (D.I.B.) vertritt die Interessen seiner 19 Landesverbände und der ca. 90.000 Imker in Deutschland. Auf der Homepage gibt es zu den sämtlichen Themen rund um die Bienenhaltung Informationen, zahlreiche Download-Möglichkeiten sowie einen Online-Shop zur Bestellung von Broschüren und Infomaterial.
Freundeskreis des Fachzentrums Bienen Veitshöchheim
Der IVC ist Mitglied im "Freundeskreis des Fachzentrums Bienen".
Das Netzwerk Blühende Landschaft setzt sich für eine bunte, blütenreiche Kulturlandschaft ein. Auf der Homepage finden sich eine Vielzahl von Initiativen und Projekten sowie Empfehlungen für geeignetes Saatgut.
Öffentliche Information und Beratung
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Bayerische Landesanstalt für Weinbau
und Gartenbau in Veitshöchheim
Das Fachzentrum Bienen der bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim ist Forschungseinrichtung und Kompetenzzentrum für den Bereich Bienen und Imkerei. Informationen zu aktuellen Themen rund um die Imkerei sowie Anmeldungen zu Schulungen und Veranstaltungen.
Landesanstalt für Bienenkunde an der Universität Hohenheim
Untersuchungsstelle für Bienenvergiftungen
Tiergesundheitsdienst Bayern e. V.
Fachzeitschriften
Der "Imkerfreund" heißt jetzt "bienen&natur". Auf der Homepage des Praxismagazins für Imker und Bienenfreunde findet sich die ganze Themenbreite des Heftes. Eine Fundgrube!
Infobrief der
Deutschen Bieneninstitute
Der monatliche Infobrief der Bieneninstitute kann hier heruntergeladen bzw. abonniert werden. Im Archiv lassen sich ältere Ausgaben nachlesen.
Das Deutsche Bienen-Journal ist als Fachmagazin ein wertvoller Begleiter für jeden Imker. Aktuelle Meldungen, Monatshinweise und Fachberichte.
Imkerverein Cadolzburg 1. Vorsitzender Harry Block Gonnersdorf 26 90556 Cadolzburg Tel. 09103/714320